Orthovia
Unser Team

Dr. med Melanie Huber
Ich verbinde ich meine klinische Erfahrung mit meiner wissenschaftlichen Ausbildung und einem modernen, präventiven Ansatz. Mein Ziel ist es, meine Patientinnen und Patienten nicht nur in Zeiten der Erkrankung zu behandeln und zu begleiten, sondern sie nachhaltig in ihrer Gesundheit, Beweglichkeit und Lebensqualität zu stärken. Dabei schöpfe ich einerseits aus dem breiten Erfahrungsschatz meiner klassischen orthopädisch-unfallchirurgischen Ausbildung und andererseits aus meiner Freude an ganzheitlicher Medizin – ergänzt durch ein über viele Jahre gewachsenes interdisziplinäres Netzwerk in Ettlingen und der Region Karlsruhe.
Fragen?
Dr. med Melanie Huber kontaktieren
Sie möchten einen Termin vereinbaren oder haben Fragen zu unserem Leistungsspektrum? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht – telefonisch, per E-Mail oder über unser Kontaktformular.
Per Mail
praxis@orthovia-ettlingen.de
Telefonisch
In Kürze
Nach dem Abitur 2002 am Geschwister-Scholl-Gymnasium in Stuttgart nahm ich mein Medizinstudium an der Universität Regensburg auf. Früh suchte ich, neben der klassischen Ausbildung am Universitätsklinikum Regensburg, die Nähe zu internationalen Medizinzentren, um meinen Blick zu weiten und Erfahrungen in unterschiedlichen Fachrichtungen zu sammeln:
• Charité Berlin – Hämatologie und Onkologie
• Universitätsklinikum Innsbruck – Herzchirurgie, Transplantationsmedizin, Orthopädie und Unfallchirurgie
• Universitätskrankenhaus Pretoria (Südafrika) – Anästhesie
• Concord Repatriation Hospital, Sydney – Chirurgie
• Universitätsklinik Straßburg – Innere Medizin
Bereits studienbegleitend sammelte ich umfassende praktische Erfahrung in der großen interdisziplinären Schelztor-Klinik in Esslingen. Über viele Jahre war ich dort regelmäßig tätig – sowohl im OP-Bereich als auch im ambulanten und stationären Sektor – und gewann Einblicke in ein breites medizinisches Spektrum: Allgemeinmedizin, Chirurgie, Gefäßchirurgie, Orthopädie, Unfallchirurgie, Neurochirurgie und Plastische Chirurgie.
Meine wissenschaftliche Ausbildung wurde geprägt durch meine Promotion an der Orthopädischen Universitätsklinik Regensburg – Bad Abbach, hauptsächlich betreut durch Prof. Dr. Johannes Beckmann.
Thema: „Korrelation zwischen Adipositas, Arthrosegrad und subjektivem Schmerzempfinden am typischen Patientengut einer Hochschulambulanz-Arthrose-Sprechstunde.“ (2011)
Auszüge dieser Arbeit wurden publiziert und im Rahmen wissenschaftlicher Vorträge sowohl auf der Jahrestagung der Süddeutschen Orthopäden und Unfallchirurgen in Baden-Baden als auch auf dem Deutschen Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie in Berlin vorgestellt.
Weil Ihre Gesundheit
das Wichtigste ist.
2009 begann ich meine Facharztausbildung an der Vidia-Klinik Karlsruhe, einer der größten orthopädischen Einrichtungen Deutschlands unter Prof. Dr. Peter Schuler. Im Zuge meiner Ausbildung durchlief ich dort das gesamte Spektrum der konservativen und operativen Orthopädie und Unfallchirurgie, einschließlich der Sportorthopädie sowie der Versorgung komplexer Fußdeformitäten, bis hin zu Endoprothetik, Wirbelsäuleneingriffen und unfallchirurgischen Behandlungen.
Ein weiterer Schwerpunkt lag zudem auf einer sechsmonatigen intensivmedizinischen Ausbildung sowie in der langjährigen Mitbetreuung der kinderorthopädischen Sprechstunde, einschließlich der Durchführung von Säuglingssonographien nach Graf.
Parallel erwarb ich:
• Zusatzbezeichnung Manuelle Medizin/Chirotherapie
• Expertin für allgemeine Osteoporoseversorgung
• Weiterbildungen in Akupunktur und Sportmedizin
• Röntgendiagnostik des Skeletts
• Sonographie des gesamten Bewegungsapparates inklusive Säuglingssonographie
• Charité Berlin – Hämatologie und Onkologie
• Universitätsklinikum Innsbruck – Herzchirurgie, Transplantationsmedizin, Orthopädie und Unfallchirurgie
• Universitätskrankenhaus Pretoria (Südafrika) – Anästhesie
• Concord Repatriation Hospital, Sydney – Chirurgie
• Universitätsklinik Straßburg – Innere Medizin
Diese Jahre verband ich mit bewusst gelebten Familienzeiten – die Elternzeiten nach den Geburten meiner Kinder, Benedikt (2012) und Sophia (2015), sind für mich ein wertvoller Erfahrungsschatz, der mein ärztliches Verständnis um eine weitere Perspektive erweitert und zusätzlich vertieft hat.
Bereits während meiner klinischen Tätigkeit übernahm ich im MVZ am Schlossplatz in Rastatt orthopädische Sprechstunden.
Ab Januar 2021 wurde mir dort die ärztliche Leitung übertragen – eine Position, die nicht nur mit fachlicher Verantwortung, sondern auch mit Personalführung verbunden war. In dieser Funktion konnte ich medizinische Schwerpunkte eigenständig setzen, Behandlungskonzepte auf hohem Niveau weiterentwickeln und zugleich organisatorische Abläufe sowie die Teamstruktur aktiv mitgestalten.
2021 entschied ich mich für den Schritt in meine Heimatregion Ettlingen, wo ich bis 2025 als angestellte Fachärztin im Orthopädicum Ettlingen tätig war.
Ich interessiere mich für gute Sachbücher und spannende Krimis, lese gerne und finde im Tennis, Skifahren, Laufen sowie im Fitness- und Krafttraining meinen sportlichen Ausgleich. Gemeinsam mit meinem Mann und unseren beiden Kindern koche und esse ich gerne lecker und gesund. Reisen in schöne Städte, ans Meer, in die Natur oder in die Berge gehören ebenso zu meinen Leidenschaften.
Am besten entspanne ich beim Sport – insbesondere beim Laufen in der freien Natur. Für mich ist das wie „Waldbaden“: Es inspiriert mich, schenkt mir Ruhe, lässt mich neue Energie schöpfen und Raum für Ideen finden.
Meine Freizeit verbringe ich am liebsten mit meiner Familie und guten Freunden – gemeinsam in der Natur, beim Kochen oder auch bei einem sportlichen Familiendoppel auf dem Tennisplatz.
Es wird Zeit
Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin
persönlich, unkompliziert und schnell.
Mehr als Orthopädie
Ihre Praxis für nachhaltige Gesundheit.
Book an appointment.
We’re here to answer any question you may have.
careers
Would you like to join our growing team?
careers@hub.com
Feedbacks
Have a project in mind? Send a message.
info@hub.com